Kurse zur Entwicklung der Persönlichkeit und sozial-emotionaler Fähigkeiten
„Man muss an sich glauben, das ist das Geheimnis.“ - Charlie Chaplin
In meinen Kursen kombiniere ich theoretisches Wissen der Pädagogik und Glücksforschung mit Achtsamkeit und Yogainhalten. Ich habe festgestellt, dass Reflexion und die behutsame Auseinandersetzung mit der eigenen Identität im Leben zu Freude, Erfolg & Glück führen. Durch das Zusammensein mit Menschen erfahren wir viel über uns selbst und integrieren uns in Gruppen (Familie, Schulklasse, Kollegen*innen, Mannschaft), in denen wir uns fortlaufend weiterentwickeln. Eine spannende Verbindung zwischen Individualität und Miteinander! Das Alter spielt keine Rolle, denn Lebensfreude ist ein persönlicher & lebenslanger Prozess. Meine Kurse können den Kita-, Schul- oder Berufsalltag bereichern und verhelfen zu einem gesunden und entspannten Miteinander.
Manchmal braucht es einen Menschen, der Dir zeigt, was wirklich in Dir steckt und worin Dein Potenzial und Deine Fähigkeiten liegen. Jemand, der an Dich glaubt, Dir den Raum und die Sicherheit gibt, Dich zu entfalten und ganz Du selbst zu sein. Ich begleite Dich/Deine Gruppe sehr gern ein Stück auf diesem Weg.

Kurse für pädagogische Einrichtungen

Soziales Lernen für Grundschulklassen

6-11 J.   45-60min   fortlaufend
In diesem Angebot unterstütze ich Grundschulkinder dabei, wichtige soziale Fähigkeiten zu entwickeln, die für ein respektvolles und harmonisches Miteinander im Klassenverband unerlässlich sind. Durch abwechslungsreiche und praxisorientierte Übungen werden die Kinder in Bereichen wie Kommunikation, Konfliktlösung, Empathie und Teamarbeit gefördert. Ziel ist es, ein respektvolles und inklusives Klassenklima zu schaffen, in dem sich jedes Kind geschätzt und wahrgenommen fühlt.
Das sozial-emotionale Kompetenztraining:
  • verbessert das Gruppen-/ Klassenklima
  • bietet gewaltfreie Konfliktlösung
  • fördert gegenseitige Akzeptanz

Lubo aus dem All!

1.-2. Klasse   45-90min   1-2 Schuljahre
Auf der Basis des praxiserprobten Trainingsprogramms „Lubo aus dem All! 1. und 2. Klasse“ üben die Kinder spielerisch wichtige sozial-emotionale Kompetenzen zusammen mit dem Außerirdischen „Lubo“. Inhalte sind das Erkennen von Gefühlen, das Einhalten von Regeln, das gewaltfreie Streitlösen und - dank „Lubos Problemlöseformel“ - das Vermeiden von frustrierenden Situationen. Ergänzend werden Elternabende oder Fortbildungen für Pädagogen angeboten.
Der Kurs beugt Verhaltensstörungen vor und verbessert Lernmöglichkeiten durch:
  • Emotionsausdruck & -regulation
  • Förderung sozialer Problemlösestrategien
  • Verhaltensförderung für alterstypische Problemsituationen

Brüll wie ein Löwe!

ab 4 J.   45-60min   fortlaufend
Yoga gibt Kindern einen Ausgleich zu Stress, Hektik und Bewegungsmangel. In der kindgerechten und liebevollen Atmosphäre einer Kleingruppe macht es Spaß, sich in zischende Kobras, brüllende Löwen oder mutige Helden zu verwandeln und bei Traumreisen die Seele baumeln zu lassen.
Kinderyoga fördert eine ganzheitliche positive Entwicklung durch:
  • Erfüllung des kindlichen Bewegungsdrangs
  • Konzentrationstraining
  • Stärkung des Selbstbewusstseins
  • Entspannung

Superheld*innen-Kurs

ab 9 J.   45-60min   fortlaufend
Gemäß dem Spruch „Jeder ist seines Glückes Schmied“ vermittelt der Kurs Kindern Glückskompetenz. Denn Superheld*innen bleiben auch unter Streit, Stress und Konflikten cool und überlegt. Der Kurs führt die Kinder durch die Themen persönliches Glück, Gefühle, Empathie und Freundschaft.
Der Superheld*innen-Kurs:
  • stärkt die Selbstwirksamkeit
  • fördert die Resilienz
  • regt die Fantasie an
  • verbessert die sozialen Beziehungen

Relax & Cool Down!

ab 9 J.   45-60min   fortlaufend
Der Kurs gibt verschiedene Impulse für eine entspannte Lernatmosphäre und ein angenehmes Gruppenklima. Kurze aktivierende Pausen geben einen neuen Energieschub, fokussieren auf die kommende Aufgabe und beruhigen die Nerven. Die vermittelten Übungen sind abwechslungsreich und ohne großen Aufwand umsetzbar sowie für Lehrende und ihre Klassen wunderbar in den Schulalltag integrierbar.
Der Relax-&-Cool-Down-Kurs bietet:
  • Entspannungstipps
  • Körperwahrnehmungs- & Atemübungen
  • Klassenraum-Yoga

Angebote für sozial-/pädagogische Fachkräfte

Prozessmoderation

Sitzungen nach Absprache
Eine langfristige Weiterentwicklung im Arbeitsumfeld erfordert kontinuierliche Teamarbeit. Wenn Du Dich bei Deiner geplanten Prozessentwicklung unterstützen lassen und die Zusammenarbeit und das Vertrauen im Team stärken möchtest, begleite ich mit einer gezielten Moderation. Durch eine wertschätzende Kommunikationskultur, die Konflikte klärt und den Dialog fördert, gebe ich Fachkräften in sozialen und/oder pädagogischen Berufen die Struktur und den Rahmen für die gewünschten Ergebnisse.
Sozialpädagogische Moderation:
  • schafft Konsens
  • steigert die Motivation
  • fördert Zielstrebigkeit & Fokus

Herausfordernde Gespräche führen

Sitzungen nach Absprache
In diesem Tages- oder Halbtagesangebot lernen die Teilnehmenden schwierige Gespräche souverän zu führen und Konflikte durch Gewaltfreie Kommunikation konstruktiv zu lösen. Mit praxisnahen Übungen, die auf fiktiven oder eigenen, eingebrachten Situationen basieren, sowie theoretischen Impulsen werden die Schlüsselprinzipien der Gewaltfreien Kommunikation vermittelt. So können Missverständnisse vermieden, empathisch zugehört und Lösungen entwickelt werden. Ziel ist es, Arbeitsbeziehungen zu fördern, die auf authentischen und wertschätzenden Begegnungen basieren, sowie Verständnis und Wohlbefinden zu schaffen.
Das Angebot beinhaltet:
  • Handlungsstrategien, wenn es schwierig wird
  • Übung konstruktiver Feedbackkultur
  • Kenntnisse der Gewaltfreien Kommunikation

Instrumente zur Stressbewältigung

Sitzungen nach Absprache
Dieser Workshop vermittelt den Teilnehmenden theoretisches Wissen zur Resilienz und zeigt Möglichkeiten für den Umgang mit starken Emotionen bei Stress. Durch praxisorientierte Übungen (Achtsamkeit) und gezielte Reflexion erhalten die Teilnehmenden wertvolle Werkzeuge, um emotionale Herausforderungen besser zu meistern, sich selbst zu stabilisieren und ihre mentale Widerstandskraft langfristig zu fördern.
Workshopinhalte:
  • Resilienzfaktoren kennenlernen
  • Strategien für Emotionsregulation
  • Förderung der Selbstwirksamkeit

Coaching für pädagogische Fachkräfte

1:1-Coaching   Sitzungen nach Absprache
Du bist als Erzieher*In, Sozialpädagoge*In oder Lehrer*In tätig und befindest Dich gerade in einer beruflichen Problemsituation? Oder Dich beschäftigt eine komplexe Fragestellung? Du möchtest mehr Klarheit gewinnen und verschiedene Sichtweisen einbeziehen?
Wir machen uns gemeinsam auf den Weg und finden Deine Lösungen! Gewinne neue Impulse, Ideen und Handlungsstrategien für Deinen persönlichen Problembewältigungsprozess! Dazu bekommst Du von mir Methoden, Übungen und Anregungen aus der Persönlichkeitsentwicklung und der Glücksforschung, die mir selbst als Schulsozialarbeiterin weitergeholfen haben. Das Coaching kann an Deinem Arbeitsort oder online (Skype, Zoom, Facetime) stattfinden und beinhaltet ein kostenloses Vorgespräch.
Das Coaching bietet:
  • berufliche und persönliche Weiterentwicklung
  • Handlungsstrategien in komplexen Arbeitssituationen
  • Förderung der Selbstwirksamkeit
Franziska Starke        
Du bist außergewöhnlich! Wissen das die Menschen um Dich herum? Weißt Du es? Noch nicht? Dann freue ich mich darauf, Dich kennenzulernen!
Ich lebe mit meiner Familie in Magdeburg und bin 2019 den Schritt in die berufliche Selbstständigkeit gegangen. Meine Heimatstadt verbindet mich mit Orten meiner Kindheit und vertrauten Menschen. Aber ich verbringe auch sehr gerne Zeit am Meer und spüre seine Weite, Freiheit und seinen Charakter. Beide Orte verkörpern für mich Verbundenheit und Unabhängigkeit. Zwei Werte, die ebenso meine Arbeit prägen.
Durch meine Kurse möchte ich dazu beitragen, dass Menschen sich gegenseitig inspirieren und sich selbst entwickeln und entfalten. Ich schaffe Orte, an denen Kommunikation, aktives Zuhören, Freude und Entspannung stattfindet. Eine gelingende soziale Begegnung ist für mich ein wichtiger Bestandteil für ein ausgefülltes und gesundes Leben.
Mein beruflicher Background:
  • M.A. Erziehungswissenschaft / Soziologie (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg)
  • Zertifikate: Kinderschutzfachkraft, Glückstrainerin, Trainerin für Autogenes Training
  • 14 Jahre sozialpädagogische Berufserfahrung
  • Yogaübende seit 7 Jahren